Thomas Radeloff |
„Die Klarheit der Form gibt Ordnung.“ Ein markanter Blickfang sind die großformatigen Stahl- und Holzskulpturen von dem Bildhauer Thomas Radeloff. Gekennzeichnet durch straffe, klare und strenge Formen setzen die Skultpuren „Landmarken“. Die architektonischen Plastiken sind nicht zufällig, sondern sorgfältig konstruiert. Dabei visualisiert der Künstler das Spannungsverhältnis von Stahl und Holz. Abstrakte Plastiken geben sich als sprechende Plastiken, die in Kontrast zu früheren Zeiten stehen, und ihre Funktion in der Form vorführen. Dabei spielt die Zahl Drei eine bedeutende Rolle, die immer wieder von dem Bildhauer aufgegriffen wird.
|